Zahnmediziner ohne Grenzen

Zahnmedizinische Behandlung und Prophylaxe sind für Menschen in Österreich eine Selbstverständlichkeit. Spezialisten für unterschiedliche Fachbereiche stehen bei Bedarf jederzeit zur Verfügung. Es gibt aber noch immer Länder, in welchen nicht einmal eine Basisversorgung möglich ist.

Seit 2012 arbeiten Studenten, Lektoren und Professoren der Universitätszahnklinik Graz projektbezogen in einem solchen Land – in Tansania. Die Möglichkeiten und Notwendigkeiten, sowohl in medizinischer als auch in organisatorisch, struktureller Hinsicht direkt vor Ort kennen zu lernen, waren unabdingbar wichtig.

2014 wurde mit der Gründung des Vereins „Zahnmediziner ohne Grenzen“ nun der nächste Schritt gesetzt. Die gesteckten Ziele gehen über die Unterstützung für Auf- und Ausbau zahnmedizinischer Behandlungs­möglichkeiten und Bewusstseinsbildung in einem Entwicklungsland hinaus. Wir wollen uns auch für For­schungs-, Lehr-, und Ausbildungsvorhaben engagieren und unsere Erfahrungen in weitere Projekte einbrin­gen.

Unser Projekt in Tansania werden wir weiter betreiben und ausbauen. 2 x im Jahr fahren wir, Studenten und Lektoren der Universitätszahnklinik Graz, auf eigene Verantwortung und Risiko nach Uchira/Moshi um vor Ort tätig zu sein. Es wird behandelt und die Infrastruktur weiter ausgebaut.

Dafür brauchen wir auch Ihre Unterstützung und positive Energie! Letztlich hat nicht nur das positive Feed­back vor Ort, sondern gerade auch die Hilfe und der Zuspruch von Zahnmedizinern, Zahntechnikern, Privat­personen, Dentalfirmen, Vereinen und last but not least der Universitätszahnklinik Graz dazu geführt, dass wir uns entschieden haben, den Verein Zahnmediziner ohne Grenzen zu gründen.

Dr. Ulrike Lässer-Uhl                                              Univ.Prof. DDr. Norbert Jakse

Präsidentin                                                                     Vizepräsident

Kontakt: office@zahnmediziner-ohne-grenzen.at